ökologisch und nachhaltig: Die unglaubliche Vielfalt von Natursteinvorkommen im Vierländereck!

Wenige Materialien sind optisch so reizvoll und zugleich so vielseitig einsetzbar wie Naturstein. Zudem ist er klima-neutral und ökologisch nachhaltig. Designer und Architekten wählen bei der Realisierung ihrer Projekte immer häufiger Natursteine aus heimischen Steinbrüchen. Nicht zuletzt angesichts steigender Frachtkosten und Unterbrechungen der globalen Lieferketten. Der natürliche Baustoff erlebt mit dem Megatrend „Nachhaltigkeit“ seit Jahren eine Renaissance.

“Man muss reisen, um zu lernen.” – Mark Twain

In einer Steinreise durch die unglaubliche Vielfalt von Natursteinen im Vierländereck vertieften wir unser Wissen über die Gewinnung und Bearbeitung der verschiedenen Gesteinsarten. Ausgangspunkt der Natursteinexkursion war das schöne Freiburg im Breisgau. In einer spannenden Zeitreise konnten wir bei einem historischen Stadtrundgang die Langlebigkeit der vor jahrhunderten verbauten Natursteine erleben.

Nach den faszinierenden Spuren der Vergangenheit ging die fachliche Reise nach Lichtenstein, in den schweizer Canton Tessin und Österreich. Im Mittelpunkt standen hierbei die Besichtigung von Werksteingewinnungsbetrieben, Möglichkeiten zu der Bearbeitung verschiedener Gesteinsarten, technische Parameter hinsichtlich der Verwendung, sowie die Vernetzung mit neuen Kontakten.

Spannungsgeladene Atmosphären konnten in den Steinbrüchen vor Ort beim Abbau verschiedener Gneise erlebt werden. Blöcke von 25 Tonnen Gesteinsmasse verschoben sich durch die Sprengkraft bis zu 25 cm. Der Sprengknall hallte dabei fast 15 Sekunden durch die Berge und schuf eine atemberaubende Geräuschkulisse.

Der grüne Granit aus der Schweiz

Besonders sehenswert war die Besichtigung des Steinbruchs Andeer in der Schweiz. Der stilvolle Andeer Orthogneis ist auch unter den Handelsnamen Andeer Granit, Verde Andeer oder Rofna Porphyr bekannt. Er zählt weltweit zu den einzigartigen und exklusiven Baumaterialien für die Innen- und Außenarchitektur.

Charakteristisch für den Andeer ist seine pistaziengrüne Farbgebung. Seine einzigartigen Nuancen erhält der Granit durch seine mineralische Zusammensetzung. Auch die weißen Einschlüsse aus Feldspat und die geschieferte Struktur verleihen dem charakteristischen Granit ein unverwechselbares Erscheinungsbild. Je nach Aufspaltung, kann er durch sein Richtungsgefüge wolkig (cross cut) oder in streifiger Struktur (vein cut) erscheinen.

Andeer Granit ist hart im Nehmen

Neben seinem markanten Äußeren imponiert der Andeer mit seinen Eigenschaften. So ist er sehr widerstandsfähig gegen Witterungseinflüssen und zeichnet sich durch eine hohe Abriebfestigkeit aus. Dank seiner chemischen Eigenschaften eignet er sich hervorragend für den Bau von Schwimmbädern und Pools. Optisch interessant, ist dieser Granit ein wahres Einsatzwunder!

mit Heimat bauen für die Ewigkeit

Die Gewinnung und Verarbeitung von regionalem Naturstein prägte über Epochen die Bau- und Kulturlandschaften. Der Trend nach Langlebigkeit macht den Naturstein in seiner unglaublichen Bandbreite an Farben, Musterungen und physikalischen Besonderheiten zu einem sehr begehrten Rohstoff. Mit viel neuem Wissen und Enthusiasmus, dieses in derzeitige und kommende Projekte einzubringen, endete die faszinierende Vierländereck-Naturstein-Exkursion.

KMD Unternehmen:

„WIR begeistern weltweit als DER Partner für einzigartige Lösungen in Naturstein!"

Weitere

Themen

KMD Natursteine Rerenz Exterior Yacht 50 Meter purer Luxus im eleganten Naturstein-Design   2022 von Heesen Yachts gelauncht, ist die Ocean Z ideal für die Erkundung neuer Horizonte. Die 50 Meter Yacht verfügt über einen Verdrängungsrumpf, der von Heesens hauseigenem Team entworfen wurde.... mehr erfahren
KMD Natursteine Referenz Empfangstresen Der erste Eindruck zählt!   Der Empfangsbereich gehört zu den bedeutsamsten Bereichen eines Unternehmens. Er ist der erste Raum, der von Kunden und Partnern betreten wird. Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance. Die Kultur... mehr erfahren
KMD Unternehmensnachfolge 2023 Unternehmensnachfolge der KMD Natursteine GmbH in guten Händen!   Die S+ Management GmbH erwirbt zum April 2023 die Gesellschafteranteile der einstigen Unternehmensgründer Wiebke Mohr, Thomas Dietz und Matthias Platz. Gesellschafter der S+ sind die bisherigen... mehr erfahren
KMD Familienfest familiärer Blick hinter die Kulissen bei KMD!   Bei strahlendem Sonnenschein fand das diesjähriges KMD-Familienfest statt. Viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter waren der Einladung gefolgt und brachten ihre Familien und Freunde mit.Event für die ganze... mehr erfahren
Treppenhaus Villa am Schloss prachtvolles Design in der Villa am Schloss   Königliches Wohnflair verspricht bereits die exklusive Lage der Villa am Schloss. Nach einem Relaunch erstrahlt die 1915 erbaute Residenz auch im Inneren im neuen Glanz und versprüht Exklusivität und... mehr erfahren
Restaurant neues Leben im Haupttelegraphenamt in Berlin   Das 1916 eröffnete Haupttelegraphenamt war einst das pulsierende Post- und Kommunikationszentrum Berlins und beherbergte eine der größten Rohrpostanlagen Europas. Gelegen direkt an der Museumsinsel... mehr erfahren