Der aus China stammende Marmor Ming Green verkleidet im Restaurant „Root“ im Hotel Telegraphenamt die Sitzbänke und schafft ein angenehmes Flair.

neues Leben im Haupttelegraphenamt in Berlin

Das 1916 eröffnete Haupttelegraphenamt war einst das pulsierende Post- und Kommunikationszentrum Berlins und beherbergte eine der größten Rohrpostanlagen Europas. Gelegen direkt an der Museumsinsel Stadtteil Mitte wurde das Gebäude in den vergangenen Jahren umfangreich saniert. Entstanden ist das Hotel Telegraphenamt, welches seinen Besuchern ein vielfältiges Angebot aus Gastronomie, Szene und Kultur bietet.

Seine neobarocke Fassade hat das Gebäude im Außenbereich behalten. Im Innenbereich wurden die originalen Gebäudeelemente wie die historischen Säulen, Kappendecken und freigelegten Ziegelsteinwände in das moderne Interior Design integriert. Mit 97 Zimmern, mehreren individuellen Restaurant-, Bar- und Cafébetrieben, einem 1.200 qm großen Fitnessstudio und 1.000 qm privater Veranstaltungsfläche entstand ein Hotspot für Locals und Globals.

Im Telegraphenamt darf es gern auch mal länger dauern

Das Restaurant „Root“ bietet eine Vielzahl an Geschmäckern und Einflüssen mit hochwertigen Produkten und deren kreativen Umgang aus unterschiedlichen Teilen der Welt. Im „Root“ kommen keine Trends auf den Teller, es geht um die Wurzel des Geschmacks.

Gemütliche Sitzecken und üppige Bepflanzung schaffen viel Raum. Der aus China stammende Marmor Ming Green verkleidet dabei die Sitzbänke und schafft ein angenehmes Flair. Seine hellen Grüntöne sind mit Aderungen durchzogen und vermitteln einen natürlichen Charakter, welches angenehme Gefühle erzeugen kann. Eine passende Atmosphäre zum Schlemmen und Verweilen.

leidenschaftliches Bild der Natur

Direkt neben dem Restaurant befindet sich die gleichnamige „Root“ Bar. Hier wird die Liebe zum Produkt, dessen Herkunft und das moderne Interior weiter fortgeführt. Der Bartresen fasziniert als extravaganter Serpentinit Rain Forest Brown. Mit seiner lebendigen Struktur, seinen erdigen Nuancen und in einer U-Form von 5,6x5x4 Metern beeindruckt er als optischer Blickfang. Der Tresen bietet mit seiner gelederten Oberfläche den Rahmen für optische und geschmackliche Entdeckungsfreuden.


Bild: Florian Groehn, Hotel Telegraphenamt

KMD Unternehmen:

„WIR schaffen durch die Kombination von traditionellem Handwerk und modernen Technologien einzigartige Produkte aus Stein für Hotels, Yachten und Residenzen!"

Weitere

Themen

KMD Natursteine Rerenz Exterior Yacht 50 Meter purer Luxus im eleganten Naturstein-Design   2022 von Heesen Yachts gelauncht, ist die Ocean Z ideal für die Erkundung neuer Horizonte. Die 50 Meter Yacht verfügt über einen Verdrängungsrumpf, der von Heesens hauseigenem Team entworfen wurde.... mehr erfahren
KMD Natursteine Referenz Empfangstresen Der erste Eindruck zählt!   Der Empfangsbereich gehört zu den bedeutsamsten Bereichen eines Unternehmens. Er ist der erste Raum, der von Kunden und Partnern betreten wird. Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance. Die Kultur... mehr erfahren
KMD Unternehmensnachfolge 2023 Unternehmensnachfolge der KMD Natursteine GmbH in guten Händen!   Die S+ Management GmbH erwirbt zum April 2023 die Gesellschafteranteile der einstigen Unternehmensgründer Wiebke Mohr, Thomas Dietz und Matthias Platz. Gesellschafter der S+ sind die bisherigen... mehr erfahren
KMD Familienfest familiärer Blick hinter die Kulissen bei KMD!   Bei strahlendem Sonnenschein fand das diesjähriges KMD-Familienfest statt. Viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter waren der Einladung gefolgt und brachten ihre Familien und Freunde mit.Event für die ganze... mehr erfahren
ökologisch und nachhaltig: Die unglaubliche Vielfalt von Natursteinvorkommen im Vierländereck!   Wenige Materialien sind optisch so reizvoll und zugleich so vielseitig einsetzbar wie Naturstein. Zudem ist er klima-neutral und ökologisch nachhaltig. Designer und Architekten wählen bei der Realisierung... mehr erfahren
Treppenhaus Villa am Schloss prachtvolles Design in der Villa am Schloss   Königliches Wohnflair verspricht bereits die exklusive Lage der Villa am Schloss. Nach einem Relaunch erstrahlt die 1915 erbaute Residenz auch im Inneren im neuen Glanz und versprüht Exklusivität und... mehr erfahren