Der aus China stammende Marmor Ming Green verkleidet im Restaurant „Root“ im Hotel Telegraphenamt die Sitzbänke und schafft ein angenehmes Flair.

neues Leben im Haupttelegraphenamt in Berlin

Das 1916 eröffnete Haupttelegraphenamt war einst das pulsierende Post- und Kommunikationszentrum Berlins und beherbergte eine der größten Rohrpostanlagen Europas. Gelegen direkt an der Museumsinsel Stadtteil Mitte wurde das Gebäude in den vergangenen Jahren umfangreich saniert. Entstanden ist das Hotel Telegraphenamt, welches seinen Besuchern ein vielfältiges Angebot aus Gastronomie, Szene und Kultur bietet.

Seine neobarocke Fassade hat das Gebäude im Außenbereich behalten. Im Innenbereich wurden die originalen Gebäudeelemente wie die historischen Säulen, Kappendecken und freigelegten Ziegelsteinwände in das moderne Interior Design integriert. Mit 97 Zimmern, mehreren individuellen Restaurant-, Bar- und Cafébetrieben, einem 1.200 qm großen Fitnessstudio und 1.000 qm privater Veranstaltungsfläche entstand ein Hotspot für Locals und Globals.

Im Telegraphenamt darf es gern auch mal länger dauern

Das Restaurant „Root“ bietet eine Vielzahl an Geschmäckern und Einflüssen mit hochwertigen Produkten und deren kreativen Umgang aus unterschiedlichen Teilen der Welt. Im „Root“ kommen keine Trends auf den Teller, es geht um die Wurzel des Geschmacks.

Gemütliche Sitzecken und üppige Bepflanzung schaffen viel Raum. Der aus China stammende Marmor Ming Green verkleidet dabei die Sitzbänke und schafft ein angenehmes Flair. Seine hellen Grüntöne sind mit Aderungen durchzogen und vermitteln einen natürlichen Charakter, welches angenehme Gefühle erzeugen kann. Eine passende Atmosphäre zum Schlemmen und Verweilen.

leidenschaftliches Bild der Natur

Direkt neben dem Restaurant befindet sich die gleichnamige „Root“ Bar. Hier wird die Liebe zum Produkt, dessen Herkunft und das moderne Interior weiter fortgeführt. Der Bartresen fasziniert als extravaganter Serpentinit Rain Forest Brown. Mit seiner lebendigen Struktur, seinen erdigen Nuancen und in einer U-Form von 5,6x5x4 Metern beeindruckt er als optischer Blickfang. Der Tresen bietet mit seiner gelederten Oberfläche den Rahmen für optische und geschmackliche Entdeckungsfreuden.


Bild: Florian Groehn, Hotel Telegraphenamt

KMD Unternehmen:

„WIR schaffen durch die Kombination von traditionellem Handwerk und modernen Technologien einzigartige Produkte aus Stein für Hotels, Yachten und Residenzen!"

Weitere

Themen

Treppenhaus Villa am Schloss prachtvolles Design in der Villa am Schloss   Königliches Wohnflair verspricht bereits die exklusive Lage der Villa am Schloss. Nach einem Relaunch erstrahlt die 1915 erbaute Residenz auch im Inneren im neuen Glanz und versprüht Exklusivität und... mehr erfahren
Mitarbeiterjubiläum KMD Das schönste Kompliment für ein Unternehmen sind langjährige Mitarbeiter!   Langjährige Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sind eine wertvolle Ressource für Arbeitgeber. Sie verfügen über eine große spezifische Fachkenntnis, kennen die Prozesse im Unternehmen und... mehr erfahren
öffentlicher Bereich Wohnen mit kosmopolitischem Flair   Seit Generationen ist der idyllische Ludwigkirchplatz in Berlin eine begehrte Wohnlage. Nur wenige Schritte entfernt liegt die weltbekannten Einkaufsmeile Kurfürstendamm mit exklusiven Boutiquen,... mehr erfahren
KMD-Naturstein-Exkursion Regent Hotel Berlin ist immer eine spannende Steinreise wert!   Sichtbar-unsichtbare Geheimnisse steinerner Objekte und Bauten erkundeten wir auch in diesem Jahr bei schönstem Herbstwetter in Berlin-Mitte zu unserer KMD-Naturstein-Exkursion. Eingeladen hatten wir hierzu... mehr erfahren
exklusives Badezimmer mit dem Blickfang Waschbecken Belvedere dramatische Harmonie in Berlin-Mitte   Die Metropole Berlin gilt als Weltstadt der Kultur, Politik und Medien. Unweit von zahlreichen unter Denkmalschutz stehender Baudenkmale in Berlin-Mitte erstrahlt ein Appartement im neuen Glanz. Die 180 m²... mehr erfahren
Träume in Fakten überführen Träume in Fakten überführen   Designkonzepte spiegeln Wünsche und Vorstellungen der Kunden. Architekten und Designer begleiten sie bei der Realisierung und vereinen Träume mit funktionellen Eigenschaften. Für diese müssen... mehr erfahren